Kostenlose Werbung (keine Kooperation)
Letztes Wochenende war ich nach fünf Jahren endlich wieder mal auf einem Konzert meiner Lieblingssängerin Andrea Berg - ja Andrea ist Mal wieder zurück auf Tour und hatte im Herbst letzten Jahres auch wieder ein neues Album herausgebracht. Über das Album und das Konzert möchte ich heute etwas plaudern.

Mein Überblick über den heutigen Beitrag:
"Party, Hits, Emotionen" - die Tournee 2025 von Andrea Berg
1.1 Nach fünf Jahren endlich wieder Andrea live erlebt - Über das Konzert
1.2 Wo Andrea noch zu sehen ist?
Vor fünf Jahren - das letzte Konzert vor der Coronakrise
2.1 Vor Corona noch auf Andreas Tour
2.2 Coronakrise - keine Konzerte, was nun?
Das neuste Album von Andrea Berg
"Party, Hits, Emotionen" - die Tournee 2025 von Andrea Berg
Seit ich denken kann, bin ich ein großer Fan von Andrea und natürlich habe ich schon das ein oder andere Konzert von Ihr live miterlebt. Nach einer fünfjährigen Pause, auch der Coronakrise verschuldet, war ich nun endlich wieder live bei Ihr.
1.1 Nach fünf Jahren endlich wieder Andrea live erlebt - Über das Konzert
Gemeinsam mit meinen Eltern war ich Mitte Februar in der "UberArena" (ehemals: Mercedes-Benz-Arena") in Berlin zum Konzert von Andrea Berg. Es ist schon eine Weile her, wo ich das letzte Mal in der Arena verweilte und ausgiebig feierte. In dieser Zeit hat sich eine Menge verändert. Die Bezahlung in der Arena findet nur noch mit Karte statt, nicht mehr mit Bargeld, egal ob an der Gaderobe oder bei den Imbissstände. Die Preise werden gar nicht mehr angeschrieben und sind ziemlich umverschämt teuer. Meine Eltern und ich hatten zum Konzert nur jeweils ein (alkoholisches) Getränk getrunken und eine Laugenbrezel gekauft - der Preis lag dafür bei rund 48 Euro - ein Wucher, da kann man nur den Kopf schütteln. Man kann es auch sehr übertreiben; deswegen hatten wir auch verzichtet noch weitere Getränke zu kaufen, da dies uns einfach zu heftig von den Kosten war.
In der Arena saßen wir diesmal ziemlich nah an der Bühne und hatten somit einen sehr guten Blick auf die Bühne und auf Andrea - den Star des Abends. Die Sitze in der Arena haben auch schon viele Jahre auf den Buckel und das spürt man deutlich. Mit der Zeit füllte sich die Arena immer mehr - natürlich war ausverkauft!
Die Stimmung war gut - völlig losgelöst und voller Vorfreude auf den Star des Abends. Dann war es endlich sowiet - der Countdown lief und endlich stand sie da unser Lieblingsstar Andrea Berg! Die Show war wieder allererster Sahne! Andrea weiß wie man Stimmung macht und wie sie ihre Fans begeistern kann - und dass auch noch nach so vielen JAhren Showgeschäft.Duiesmal gab es aber nur ein schlichtes Bühnenbild, dafür aber mit der neusten Technik gut gemachte projizierte Bilder an den Wänden und der Bühne. Sowie konnte natürlich Andrea selbst gut punkten mit ihren glitzernden sexy Bühnenoutfits und natürlich ihrer Stimme! Sie sang viele neue Hits, aber auch Klassiker. Zudem ein Duett, dass sie vor Jahren mit Roland Kaiser mal sang "Dich zu lieben". Roland Kaiser wurde per KI zugeschaltet. Die Stimmung war von Beginn an bis zum Ende völlig losgelöst und einfach mega! So stark, dass sogar bei der Künstlerin zum Ende Tränchen flossen. Das Konzert wurde aufgezeichnet für das Fernsehen, dass störte aber nciht - Andrea war wie immer sehr fannah und störte sich nicht von Kameras - von denen man übrigens nicht viel bemerkte. Sie versperrten nie die Sicht. Mein absolutes Highlight des Abends war als sie ihren neusten Song "simsalabim" sang und dabei hokuspokus die "Hüllen" fallen ließ und einem sehr sexiesten roten Kleid aufeinmal da stand. Das Konzert ist wirklich eine Empfehlung wert für Fans und diese die es noch werden möchten oder mal gerne so einen Abend miterleben mögen. Natürlich sei noch gesagt, an dem Abend ist nur Andrea live zu sehen - es handelt sich hier um ein Konzert dieses Stars keine Schlagernacht etc.
1.2 Wo Andrea noch zu sehen ist?
Andrea tourt schon seit Anfang des Jahres bis in den März hinein durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieses Wochenende befindet sich Andrea Berg in Norddeutschland auf Tour - sie macht Stopp in Kiel, HAmburg und Halle (Westpfalen). Am 16. März ist sie in Zürich zu Gast und ihre letzten Konzerte dieser Tour finden vom 20.03. bis 23.03.2025 statt in Erfurt, Leipzig, Hannover und Bremen. Wer keine Tickets mehr ergattern kann, muss nicht traurig sein. Im Sommer lädt Andrea wieder zu ihrem jährlichen Heimspiel in Klein-Aspach ein. Übrigens dieses Jahr schon zum 20. Mal.

Vor fünf Jahren - das letzte Konzert vor der Coronakrise
Fünf Jahre war es her, als ich das letzte Mal Andrea live sah. Es war der Februar 2020 - danach dass haben alle noch gewiss vor Augen kam die Coronakrise und lag ziemlich viel lahm - insbesondere Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte fielen aus - wurden abgesagt oder verschoben. Darunter auch die damalige Tour von Andrea. Wir hatten noch das Glück die Tour mitzuerleben, bevor auch Corona bei uns alles lahm legte.
2.1 Vor Corona noch auf Andreas Tour
Die damalige Arena-Tour von Andrea Berg hieß "Mosaik" - wie das damalige gleichnamige Album. Sie sang in der Tour viele damalige Songs vom neuen Album, aber auch alte Lieder sowie natürlich ihre Hits. Die Tournee wurde zur erfolgreichsten Tournee des Jahres ausgezeichnet, obwohl sie damals unterbrochen werden musste, aufgrund der damaligen Coronakrise. Die damaligen Termine der Tour wurden nachträglich nachgeholt in den Jahren 2022/2023. Die Karten der damaligen Tour waren im nu ausverkauft. Andrea konnte wieder glänzen mit atemberaubenden Bühnenotufits, einer mega Stimmung und natürlich mit ihren legendären Hits, aber auch die neuen Hits kamen gut an!
Andrea Berg auf "Mosaik-Tour" vor Corona (2020)
2.2 Coronakrise - keine Konzerte, was nun?
In der Coronazeit u.a. waren Großveranstaltungen, Rummel, Konzerte, Theater-, Clubs-/Diskotheken- und Messebesuche verboten, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Die Künstler und -innen hatten eine künstlerische Pause, doch viele waren nicht untätig. Sie boten trotzdem eine Art "Programm" an für ihr Publikum und ihre Fans. Der neueste Trend waren nun Wohnzimmer- oder Balkonkonzerte, digitale Autogrammstunden und die stetige Präsent auf sozialen Medien. Einige Künstler dichten Coronasongs, andere filmten sich beim Sport oder kommentierten ihren Einkauf im nächsten Supermarkt. Auch riefen viele Künstler/-innen auf sich zu engagieren in dieser schweren Zeit, z.B. für die Nachbarn mit einkaufen gehen oder Masken zu nähen. Ein weiterer Trend der mit ein paar Lockerungen entstand war das Autokonzert/-kino. Auch gemeinschaftliche Projekte entstanden, auch wenn man sich nicht treffen konnte, doch die digitalen Medien ermöglichten es uns. Zu einem tollen Projekt der Sänger und -innen aus Spanien kommst Du, wenn Du hier klickst. Auch Andrea Berg schwieg nicht und wurde aktiv in der Coronazeit. Sie rief ihre Fans auch auf zu helfen und Mundschutz zu nähen. Das Hotel was sie gemeinsam mit ihren Mann betreibt, wurde umstationiert zu einem Ort, wo Menschen aus Pflegeheimen und Krankenhäusern unterkommen konnten sowie war sie stark aktiv auf den sozialen Medien und hielt ihre Fans immer auf den aktuellsten Stand. 2022 feierte sie ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Erste Livetermine waren wieder möglich sowie wurde ihr Jubiläum groß im Fernsehen gefeiert. Zudem veröffentlichte Andrea Berg in dieser Zeit ihr zweites Weihnachtsalbum - diesmal nicht mit besinnlichen Weihnachtsliedern sondern mit fröhlichen Weihnachtsliedern zu dieser schweren Zeit.
Das neuste Album von Andrea Berg
Das aktuellste Album der Schlagerqueen kam im Herbst letzten Jahres raus. Nach langem ersehnten Warten kam endlich wieder ein neues Album heraus! Das Album besticht durch eine Mischung des typischen "Andrea Bergs Sounds" sowie aber auch neuen Tönen. Die erste Singleauskopplung "sag niemals nie" wurde ein voller Erfolg. Hits zum Mittanzen und Feiern sind auf der Platte, aber auch leise bedachte Töne gibt es zu hören. Darunter wieder ein Lied, dass sie ihrem verstorbenen Vater widmetet "Nirgendwo anders". Die CD ist eine gute Mischung aus Liedern zum Innehalten und Songs zum Party machen. Besonders gut gefallen mir die Lieder: "Das ist nicht fair von Dir", "Das Knistern von Damals" und "Gib mir Deine Hand".
Andrea Berg - aktuellstes Album
Hast Du auch einen Lieblingssänger/in oder -band, die Du schon Jahre verfolgst und gerne zu diesen ins Konzert gehst? Warst Du schonmal auf einem Konzert der Schlagerkönigin? Wie hat es Dir gefallen?
Warum ist Musik gesund? - Musik ist nicht nur ein persönlicher Gesundheitsbooster, sondern auch zahlreiche Studien besagen, das Musik nicht nur glücklich sondern auch gesund macht, unser Schmerzempfinden verringert und uns vor Krankheiten schützt. Musikalische Klänge wirken auf unser limbisches System ein; dass für unsere Emotionen und das Schmerzempfinden verantwortlich ist. Bei harmonischen musikalischen Klängen tun wir das schmerzkontrollierende Betaendorphin ausschütten - dies tut das "Belohnungssystem" aktivieren und es kommt somit zur einer Ausschüttung von den Hormonen Endorphine und Noradrenalin. Letztere tut die Konzentration des Stresshormones Cortisol verringern. Musik wir als therapeutische Maßnahme eingesetzt in der Schmerztherapie, Psychatrie, sowie auch bei Komapatienten und Demenzkranken, da Musik auch eng mit Erinnerungen verknüpft ist und unser Langzeitgedächtnis aktiviert. Musik beeinflusst unsere Atemfrequenz, den Blutdruck, sowie unsere Muskelspannung und den Hormonhaushalt. Zudem beruhigt sie, baut Stress ab, weckt Erinnerungen und kann sogar Schmerzen lindern.Quelle:https://www.hannoversche.de/wissenswert/einfluss-musik-wohlbefinden#:~:text=Musik%20hat%20einen%20Einfluss%20auf,wachrufen%20und%20sogar%20Schmerzen%20lindern. |
LISTEN:
Simsalabim
Das ist nicht fair
Das Knistern von damals
Dich zu lieben (Duett mit Roland Kaiser)
Nirgendwo anders
Andrea Berg - Sag niemals nie (Offizielles Musikvideo)
Gib mir deine Hand
Was auch immer passiert (Duett mit Kerstin Ott)
Du hast mich tausendmal belogen #2022 - ihr erfolgreichster Hit in der neusten Version aus dem Jahr 2022
READ:
Vom Weißen Boot bis zum Phönix aus der Asche - über 25 Jahre Fantasy
Hits zum Karneval/Fasching - meine Karnevals-/ Faschingsplaylist
"Weihnacht" mit Andrea Berg - zweites Weihnachtsalbum der Schlagerqueen
So hört sich Weihnachten 2023 an - moderne Weihnachtslieder
Warum gibt es keine Lieder zu Ostern? Oder gibt es sie doch?
Was kann ich zur Einzugsfeier schenken?
DGSM 2024 - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin
Du möchtest mehr von mir lesen dann abonniere mich. Scrolle dafür nach unten.
Ich glaube dir gern, dass es ein richtig toller Abend war, Andrea Berg ist eine klasse Sängerin und ihre Musik ist zeitlos schön. LG Romy
Meine Musik wäre das nicht. Aber Deine Begeisterung ist aus jeder Zeile zu lesen. Das ist toll.