Fantasy - Willkommen im Wunderland
- ede-line
- vor 1 Tag
- 5 Min. Lesezeit
unbezahlte Werbung, keine Kooperation!
Sucht Ihr noch ein passendes Geschenk zum Osterfest? Dann habe ich für Euch eine perfekte Geschenkidee! Denn im März kam das neue Album von dem bekannten Schlagerduo Fantasy heraus. Zudem ist ihr neues Album gleich wieder in den Charts gelandet – kein Wunder, das neue Album hat wieder eine Menge hitverdächtige Songs in petto sowie kann es sich sehen und hören lassen und ist als Geschenk super geeignet!

Mein Überblick über den heutigen Beitrag:
1. Wer ist Fantasy?
2. Das neue Album "Willkommen im Wunderland"
3. Meine Resonanz zum Album
1. Wer ist Fantasy?
"Fantasy" ist ein berühmtes und erfolgreiches Schlagerduo in Deutschland. Das deutsche Schlagerduo Fantasy besteht aus den Künstlern Martin Hein alias Martin Marcell und Fredi Malinowski alias Freddy März. Beide waren erst künstlerisch solo unterwegs. 1993 haben sich die beiden kennengelernt. Gemeinsam traten sie in den ersten Jahren als Modern Talking Double auf, sowie waren sie weiterhin auch solo unterwegs. Im Sommer 1997 veröffentlichten Martin Hein und Freddy März als Fantasy ihre erste gemeinsame Debütsingle "Herz gesucht". Allerdings hatten sie mit ihren ersten Liedern und Alben keinen Erfolg; doch sie gaben nicht auf und kämpften weiter. In der zweiten Hälfte der 2000er wurde die erfolgreiche Schlagersängerin Andrea Berg auf die Band aufmerksam und engagierte sie für das Vorprogramm ihrer Tourneen. Somit kamen die ersten Erfolge für Fantasy. Dazu übernahm Bergs Ehemann Ulrich Ferber ihr Management und sorgte für einen Labelwechsel. Die Erfolge nahmen immer mehr zu - es kam zu Platzierungen in den Charts sowie zu Nominierungen des legendären Musikpreises Echo.
Obwohl sie schon so viele Jahre auf der Bühne stehen, sind die beiden immer noch ein gutes Team. Zudem sehr authentisch und fannah. Ihren Fans bleiben sie auch ihrem Versprechen treu, dass jedes Jahr wieder ein neues Album erscheint – auch dieses Jahr halten sie Ihr Versprechen ein und nehmen ihre Fans mit ins Wunderland.
2. Das neue Album "Willkommen im Wunderland"
Wie schon oben erwähnt, hielten auch dieses Jahr Freddy und Martin ihr Versprechen ein und so erschien im März ihr neuestes Album, wo sie uns musikalisch mit ins Wunderland nehmen. Es ist eine herzliche Einladung, sich fallenzulassen, ganz man selbst zu sein und gleichzeitig eine Aufforderung zum Feiern, zum Tanzen und zum Mitsingen. Diesmal sind auf dem Album gleich 17 neue Songs zu hören sowie der obligatorische Hitmix. Das Album bietet eine Mischung aus tanzbaren, fröhlichen Songs und zwei emotionalen Balladen, die das Gesamtbild abrunden. „Solang mich Deine Liebe trägt“ ist eine schöne Liebeserklärung, die gewiss nicht nur Frauenherzen höherschlagen lässt und auch die herzergreifende Ballade „Nacht aus Gold“ sorgt für Herzklopfen und Gänsehaut. Auch die anderen Songs sind mit großer Leidenschaft und Hingabe wieder von Freddy und Martin gesungen - sowie auch wieder im typischen „Fantasy-Stil“. Die Lieder handeln von Begierde, Lust, Leidenschaft und Liebe, aber auch von Enttäuschung, Verlassenwerden und der unerreichbaren Liebe. Unter den Liedern haben sich auch zwei Songs („Heartbreaker“ und „Lieb doch wen Du willst“) gemischt, die vom Stil an Modern Talking erinnern, jedoch auch den ganz eigenen Fantasy – Charme versprühen. Zudem beweisen die zwei wieder Mut mit dem Lied „Egal wen Du liebst“. Sie geben eine wichtige Message ihren Fans weiter, dass es egal ist, wen man liebt, ob Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau und Frau, sowie dass es okay ist, dazu zustehen. Diese Ehrlichkeit und diesen Mut lieben die Fans an Fantasy und haben sie schon öfters bewiesen, u.a. in dem Song "Rosa oder Blau" (Que sera) und in ihrer Autobiografie „Keine Lügen“. Unter den neuen Liedern haben sich so einige Ohrwürmer und hitverdächtige Lieder gemischt, die zum Mitsingen und zum Tanzen einladen.

2. Meine Resonanz zum Album
Fantasy überzeugt immer wieder aufs Neue und erreicht mein Herz und meine Ohren immer wieder mit ihren Hits. Ich liebe diesen typischen „Fantasy-Sound“! Ihre Lieder erzählen immer eine Geschichte – ob über Belangloses, den heißen One-Night-Stand, Begierde und Leidenschaft oder tiefgreifender, wenn es u.a. um Vielfalt in der Liebe und Sexualität geht. Genau das mag ich an ihren Texten, aber auch die Melodien sind besonders. Auch mit ihrem neuen Album konnten sie mich wieder überzeugen und in den Bann nehmen. Derzeit läuft es hoch und runter in Dauerschleife bei mir. Die Lieder machen gute Laune, laden zum Tanzen ein und gehen nicht mehr aus dem Kopf. Die Songs „Heartbreaker“ und „Marleen“ gefallen mir besonders gut. „Heartbreaker“ erinnert an Modern Talking (die hohe Stimme von Martin und der Sound) hat aber auch ihren ganz eigenen Fantasy-Stil. Zudem ist das Lied ein wahrer Ohrwurm! Das neue Album von Fantasy lädt zum Mittanzen und Träumen ein – einfach mal dem Alltag entfliehen und für ein paar Minuten mit ins Wunderland von Freddy und Martin eintauchen! Die CD kann ich Euch nur empfehlen, wenn Ihr auch ein paar Minuten vom Alltag entfliehen möchtet und deutschen tanzbaren Schlager liebt!
Welche Songs haben Euch besonders gut gefallen? Und welches ist Euer absolutes Lieblingsalbum von Fantasy?
Schon einmal hatte ich über Fantasy berichtet auf meinem Blog, wenn Du hier klickst, kommst Du zum Beitrag.
Warum ist Musik gesund? - Musik ist nicht nur ein persönlicher Gesundheitsbooster, sondern auch zahlreiche Studien besagen, das Musik nicht nur glücklich sondern auch gesund macht, unser Schmerzempfinden verringert und uns vor Krankheiten schützt. Musikalische Klänge wirken auf unser limbisches System ein; dass für unsere Emotionen und das Schmerzempfinden verantwortlich ist. Bei harmonischen musikalischen Klängen tun wir das schmerzkontrollierende Betaendorphin ausschütten - dies tut das "Belohnungssystem" aktivieren und es kommt somit zur einer Ausschüttung von den Hormonen Endorphine und Noradrenalin. Letztere tut die Konzentration des Stresshormones Cortisol verringern. Musik wir als therapeutische Maßnahme eingesetzt in der Schmerztherapie, Psychatrie, sowie auch bei Komapatienten und Demenzkranken, da Musik auch eng mit Erinnerungen verknüpft ist und unser Langzeitgedächtnis aktiviert. Musik beeinflusst unsere Atemfrequenz, den Blutdruck, sowie unsere Muskelspannung und den Hormonhaushalt. Zudem beruhigt sie, baut Stress ab, weckt Erinnerungen und kann sogar Schmerzen lindern. Quelle:https://www.hannoversche.de/wissenswert/einfluss-musik-wohlbefinden#:~:text=Musik%20hat%20einen%20Einfluss%20auf,wachrufen%20und%20sogar%20Schmerzen%20lindern. |
LISTEN - hier kannst Du schon mal in ein paar Lieder des neuen Albums von Fantasy reinhören:
READ:
Meine Quellen:
Du möchtest mehr von mir lesen, dann abonniere mich. Scrolle dafür nach unten.
Ich habe mal in das ein oder andere Lied reingehört und muss sagen, klingt wirklich richtig gut.LG Romy