Aufruf: Zum Mitmachen!
Ich zeige dir in diesem Artikel meine Tipps gegen (Frühjahrs-)müdigkeit und was ich gegen Müdigkeit tue und rufe gleichzeitig dich auf, es mir gleich zu tun und bei meiner Blogparade mitzumachen!
Ich habe schon bei einigen Blogparaden im letzten und auch im diesen Jahr mitgemacht. Doch ich hatte schon immer mal Lust auch eine eigene Blogparade zu starten und ich dachte: wenn nicht jetzt, wann dann ...?
Eines meiner Themen auf meinem Blog, womit ich mich beschäftige, ist der Schlaf - ich finde immer noch wird viel zu wenig in der Gesellschaft über das Thema gesprochen. Zudem werden Menschen, die unausgeschlafen wirken oft abgestempelt als "faul" oder als "Menschen, die doch die ganze Nacht durchmachen und früh nicht aus den Bett kommen" - doch stimmt dies oft gar nicht zu. Viele Menschen leiden unter Müdigkeit und Erschöpfung - und auch wenn man sonst "gesund ist", kann einen die Müdigkeit einholen. Als Schlafkranke ist es mit der Müdigkeit und Erschöpfung nochmal so eine Sache - die Müdigkeit tut einen jeden Tag einholen. Doch wie schon erwähnt auch als nicht schlafkranker Mensch oder gesunder Mensch ist Müdigkeit oft ein zentrales Thema und begegnet uns im Alltag. Mit ihm auch viele Mythen und weiteres. All bekannt, ist die "Frühjahrsmüdigkeit" - die wissenschaftlich so gar nicht belegt ist - doch viele auch kennen. Egal ob im Frühjahr oder zur einer anderen Zeit - Müdigkeit beschäftigt uns alle irgendwann und ich möchte gerne von Dir wissen: wann sie Dich einholt und wie Du damit umgehst sowie ob Du interessante Tipps hast gegen die Müdigkeit - deswegen möchte ich heute aufrufen zu meiner ersten eigenen Blogparade "(Frühjahrs-)Müdigkeit entgegenwirken - Was tust Du gegen Müdigkeit?"
Wer mitmachen kann? Wie und wie lange, sowie was Du noch so beachten solltest - darüber nun jetzt mehr indem Beitrag.

Mein Überblick über den heutigen Beitrag:
Wer kann mitmachen?
Anregungen und Fragen, die Du in Deinen Beitrag mit einbauen kannst
Die wichtigsten Regeln zur meiner Blogparade
Was tue ich gegen Müdigkeit? - Meine persönlichen Tipps
Beiträge anderer Blogs zu meiner Blogparade
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jeder, der einen Blog betreibt. Auch mit einem Podcast oder Vlog kannst Du gerne an der Aktion teilnehmen. Deinen Link zum Beitrag fügst Du dann ganz einfach in den Kommentaren unter diesem Beitrag ein und ich würde Dich dann in der Liste unter Punkt 5 mit aufnehmen. Natürlich hoffe ich, dass Du mich in Deinem Artikel auch verlinkst. Nach Beendigung der Blogparade werde ich in einer Zusammenfassung, die interessantesten Tipps und Erfahrungen mit einbauen.
2.Anregungen und Fragen, die Du in Deinen Beitrag mit einbauen kannst
Damit Du Dir mehr ein Bild machen kannst, was ich mir darunter vorstelle und Du eine kleine Hilfe bzw. Anregung hast für Deinen Beitrag kannst Du folgende Fragen in Deinem Beitrag beantworten und mit einbauen, musst Du aber nicht:
Wie wirkst Du der Frühjahrsmüdigkeit entgegen? Hast Du besondere Rituale im Frühjahr (z.B. ein Spaziergang in der Sonne)?
Kennst Du Frühjahrsmüdigkeit? Zu welcher Jahreszeit oder wann fühlst Du Dich besonders müde?
Kennst Du Menschen, die unter Frühjahrsmüdigkeit oder anhaltender Müdigkeit klagen/leiden?
Was tust Du, wenn Du Dich müde und erschöpfst fühlst? Hast Du u.a. hilfreiche Tipps die gegen Müdigkeit helfen können bzw. die Du anwendest, wenn Du Dich müde fühlst?
Ausgeschlafen in den Tag Starten – Was sind Deine Morgenrituale, damit Du wach in den Tag startest und nicht müde?
Was tust Du gegen Schlafmangel/schlechten Schlaf?
3.Die wichtigsten Regeln zur meiner Blogparade
Die Blogparade läuft im (kalendarischen) Frühjahr des Jahres 2025. Deinen Beitrag zur Blogparade kannst Du vom 20.03. - 20.06.2025 schreiben und hier in den Kommentaren verlinken.
Bitte verlinke in Deinem Artikel diesen Beitrag und hinterlasse mir anschließend den Link zu deinem Artikel als Kommentar.
Optional: Du kannst den Artikel in den Sozialen Media Kanälen auch posten mit dem Hashtag #Frühjahrsmüdigkeitentgegenwirken sowie meine Social Media - Seite mit verlinken.
Optional: Meine Anregungen und Fragen unter Abschnitt 2 kannst Du in Deinen Beitrag mit einbauen, musst Du aber nicht.
Optional: Du kannst in Deinen Beitrag Fotos mit einbauen, musst Du aber nicht. Wer mag kann auch mein Logo, das ich extra für die Blogparade erstellt habe, verwenden.
Was tue ich gegen Müdigkeit? - Meine persönlichen Tipps
Wie wirkst Du der Frühjahrsmüdigkeit entgegen? Hast Du besondere Rituale im Frühjahr?
Immer im Frühling tun wir die Zeit umstellen von der Winter- zur Sommerzeit. Damit haben viele Menschen Probleme, da uns eine Stunde genommen wird. Auch für mich ist es immer wieder ein Kampf - doch mit den Jahren stresse ich mich damit nicht mehr. Allgemein kann ich nur empfehlen sich nicht stressen zu lassen; denn ich finde es auch okay und normal, dass man mal nicht ausgeschlafen ist und sich erschöpft oder müde fühlt. Sollte es natürlich ein Dauerzustand sein, dann würde ich empfehlen es mal ärztlich untersuchen zu lassen. Hilfreich gegen Müdigkeit insbesondere im Frühjahr finde ich frische Luft und lange Spaziergänge, da die Sonne, die nun wieder länger da ist und sich den Weg zwischen den Wolken häufiger bahnt, gut tut. Zudem ist es auch wissenschaftlich bewiesen das frische Luft und Sonne (bzw. natürliches Licht) gegen Müdigkeit helfen und unseren Körper sowie unserer Gesundheit gut tun.
Kennst Du Frühjahrsmüdigkeit? Zu welcher Jahreszeit oder wann fühlst Du Dich besonders müde?
Dadurch dass ich an einer Schlafkrankheit leide, kenne ich mich ohne Müdigkeit nicht. Ob ich mich jemals richtig hellwach gefühlt habe, kann ich so gar nicht beantworten und beschreiben; ich denke nicht. Müdigkeit ist bei mir nicht Jahreszeit abhängig, sondern immer vorhanden. Leider gibt es dagegen auch noch keine Heilung. Man kann die Müdigkeit und den Alltag mit Medikamenten nur verbessern und vereinfachen für Betroffene. Trotz der Müdigkeit versuche ich ein "ganz normales Leben zu führen" und mich nicht von der Krankheit unter kriegen zu lassen. Menschen, die mich kennenlernen, nehmen dies auch oft gar nicht (sofort) wahr.
Kennst Du Menschen, die unter Frühjahrsmüdigkeit oder anhaltender Müdigkeit klagen/leiden?
Der Kreis ist groß und es werden immer mehr die ich kenne; es ist nichts neues das Schlafstörungen in der Bevölkerung und somit auch im eigenen Umfeld zunimmt. Und seit LongCovid sind Erschöpfungszustände und Müdigkeit aus der Gesellschaft gar nicht mehr weg zu denken. Auf meiner Kur im letzten Jahr habe ich zahlreiche Menschen kenngelernt, die unter Müdigkeit klagen, jedoch aus gesundheitlichen Gründen - Narkolepsie, idiopathische Hypersomnie, Insomnie, Schlafapnoe und Long Covid. Aber auch von "gesunden" Menschen kenne ich dies Phänomen immer wieder, sei es eine schlaflose Nacht oder aufgrund einer durchgelernten Nacht - Schüler, die einschlafen im Unterricht, ja dass waren alles so gängige Dinge. Und da ich selbst an einer Schlafkrankheit leide, die anscheinend erblich ist, kenne ich Müdigkeit auch in der eigenen Familie nur zu gut.

Was tust Du, wenn Du Dich müde und erschöpfst fühlst? Hast Du u.a. hilfreiche Tipps, die gegen Müdigkeit helfen können bzw. die Du anwendest, wenn Du Dich müde fühlst?
Da die Müdigkeit bei mir gesundheitlich bedingt ist; nehme ich Medikamente um tagsüber mich wacher zu fühlen. Allerdings nicht jeder der müde ist, braucht Medikamente. Diese sollten nur in Ausnahmefällen angewendet werden, u.a. wenn die Müdigkeit länger als drei Monate anhält, dann kann es auch ein Vorteil sein Medikamente anzuwenden. Dies sollte man aber immer mit einem Arzt abklären. Auch bei mir können nicht-medikamentöse Alternativen zusätzlich helfen. Durch meine Kur im letzten Jahr habe ich noch andere nicht-medikamentöse Alternativen kenngelernt, die helfen um sich etwas wacher zu fühlen. Besonders gut hat mir dabei das Kneippen geholfen. Eine Kneippkur mit Wechselduschen kalt und warm hilft den Körper in Schwung zu bringen und kann dazu führen, dass ich mich etwas wacher fühle; allerdings hält dies nicht allzu lange an. Zusätzlich habe ich durch die Kur auch festgestellt, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, dass man sich wacher fühlt oder besser schläft. Ich versuche nicht zu spät zu Abend zu essen. Wenn ich doch mal später esse als geplant, dann achte ich darauf, dass ich am späten Abend nur wenige Kohlenhydrate zu mir nehme und nicht zu fettreich esse. Allgemein ist mir aufgefallen, dass der Verzicht bzw. die Reduzierung von Zucker und kurzkettigen Kohlenhydraten mir gut tun sowie mich wacher und fitter machen. Auch Sport und Bewegung helfen mir sich fitter und wacher zu fühlen und somit etwas gegen die Müdigkeit anzukämpfen.
Ausgeschlafen in den Tag Starten – Was sind Deine Morgenrituale, damit Du wach in den Tag startest und nicht müde?
Ich muss gestehen dass insbesondere das Aufstehen mir Schwierigkeiten bereitet. Seitdem ich medikamentös eingestellt bin, ist es etwas besser geworden, aber immer noch habe ich so meine Probleme damit. Ich brauche auch immer viel Zeit, um richtig "anwesend" zu sein und in den Tag starten zu können, egal zu welcher Zeit ich aufstehe. Ein richtiges Morgenritual habe ich jetzt nicht, aber der Kaffee am frühen Morgen darf nicht fehlen, obwohl dieser jetzt nicht wirklich dazu beiträgt, dass ich mich wacher fühle. Es ist eher des Genusses geschuldet und weil es fast alle so machen. Um etwas wacher zu werden, tue ich über Handgelenke und mein Gesicht kaltes Wasser sowie beim Duschen über Beine und Füße im Wechsel kaltes und warmes Wasser fließen lassen seit meines Kuraufenthaltes. Zudem führe ich seit meines Kuraufenthaltes Schlaftagebuch - immer vor dem zu Bett gehen und nach dem Aufstehen.
Was tust Du gegen Schlafmangel/schlechten Schlaf?
Mich nicht stressen, da es eh nichts bringt. Dann habe ich halt die Nacht schlecht geschlafen - ich weiß ja, dass es nicht nur mir so geht, sondern vielen anderen Menschen da draußen auch. Es ist ganz natürlich auch mal nicht gut zu schlafen.
Beiträge anderer Blogs zu meiner Blogparade
Hier werden alle Blogs verlinkt, die an der Blogparade teilnehmen!
Nun bin ich gespannt auf Deinen Beitrag und freue mich, wenn Du an der Blogparade teilnimmst und Deinen Link zum Beitrag in den Kommentaren schreibst!
P.S. Es kann hin und wieder sein, dass es etwas Zeit braucht, bis ich Dich hinzufüge zur Liste und mir Deinen Beitrag durchlese, aber tun werde ich dies auf jeden Fall und freue mich schon auf Deinen Beitrag.
READ:
LISTEN:
Du möchtest mehr von mir lesen dann abonniere mich. Scrolle dafür nach unten.
Ich bewege mich sehr viel draußen an der frischen Luft und tanke Sonne, so fülle ich meinen Vitamin D Speicher wieder auf und werde fitter. LG Romy